Die Junior Lions suchen Dich! Komm zum Probetraining!
NACHWUCHSLEITUNG EV ZELTWEG MURTAL LIONS

Unser Nachwuchsleiter MARKUS MARSCHNIG kümmert sich um die Belange unserer Nachwuchsprojekte, er ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Training, die Turnierbeschickung, Turniereinladungen, Anfänger usw.
Wenn ihr Fragen habt, wendet Euch an Markus, er wird Euch kompetent Auskunft geben.
Kontaktmöglichkeiten:
Email: evz.nachwuchs@gmail.com
Telefon: +43-678-12 25 772
4 Wochen Gratis Schnuppertraining!!!!
Aller Anfang ist schwer und sich in einem neuen, noch unbekannten Verein zu Recht zu finden, braucht einige Zeit. Um den Kids und den Eltern den Einstieg ins Eishockey bei den Junior Lions zu erleichtern, haben wir einen Gutschein für 4 Wochen Probetraining aufgelegt.
So können die Kinder und die Eltern ohne Stress den Verein kennenlernen und müssen sich nicht schon nach dem ersten Training entscheiden, ob man dabei bleibt, oder nicht..
Einer der Recruting-Spots des ÖEHV:
Wo kannst Du Dich melden?
Derzeit bieten wir das „Schnuppertraining“ immer Montag und Freitag von 16:00 bis 17:15 Uhr an.
Eigentlich ist keine gesonderte Anmeldung notwendig, sondern einfach vorbeikommen und mitmachen. Mitzubringen sind: Gute Laune, Schi-Anzug, Schi-Helm, Handschuhe und Eislaufschuhe. Wenn davon etwas fehlt, kein Problem, wir haben einen großen Fundus an Leihausrüstungen und da ist meist etwas passendes dabei!
Wenn Du Fragen hast, ruf einfach an!
Wenn Du Fragen rund um den Verein, das Schnuppertraining oder Du Dich einfach über Eishockey informieren möchtest, stehen wir Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere einfach einen unserer Trainer, unseren Obmann, oder einen unserer Mitarbeiter!
Die Kontakdaten der Jugendleitung und des Trainerteams findest Du hier!
Hier findest Du die Ansprechpartner unserer Organisation!
Hier findest Du den Murtal Lions Folder!
In Zusammenarbeit mit dem ÖEHV und der Fa. Saxoprint konnte der EV Zeltweg Murtal Lions einen neuen Recruting-Folder zusammenstellen, der auch schon in einigen Schulen ausgeteilt wurde und auch beim Publikumseislaufen in der Eishalle verteilt wird.
Im Folder sind alle relevanten Infos rund um das Eislaufen udn Eishockey aufgelistet, Ihr findet die Kontaktdaten des vereins und weitere nützliche Infos! Enteweder Ihr kommt selbst in die Halle und holt Euch den Folder, oder ihr ladet ihn Euch herunter! Den Folder findet Ihr gleich hier gegenüber!
Hier gibt es das Attest zum downloaden!!!!
Für die Anmeldung der Nachwuchsspieler (bis zum vollendeten 18. LJ) ist zwingend ein ärztliches Attest notwendig. Dieses bitte runderladen, dem Arzt vorlegen und bestätigt wieder retour bringen!
EV ZELTWEG MURTAL LIONS U8|U10

Unsere Kids im Bereich Anfänger bis U10 nehmen an verschiedenen Turnieren in Österreich teil. Hauptsächlich in der Steiermark, aber auch in Wien, Niederösterreich und im benachbarten Ausland sind wir immer wieder im Einsatz! Das Hauptaugenmerk liegt dabei an der Entwicklung der SpielerInnen, denn die meisten Turniere sind als „Learn to play“ Veranstaltungen ausgeschrieben, die ohne Wertung im Modus 3-gegen-3 oder 4-gegen-4 gespielt werden.
Immer wieder gibt es aber auch interessante Einladungen zu stark besetzten Turnieren, die mit Wertung gespielt werden. Hier sind wir meist in einer Spielgemeinschaft mit dem Nachwuchs der Dragons Leoben und Juniors der KSV Eishockey unterwegs, um den talentierteren SpielerInnen die notwendige Herausforderung bieten zu können.
Klarerweise werden die Beschickungen zu den Turnieren immer im Hinblick auf die Altersgruppe und den Entwicklungsstand des Kindes getroffen!
Ziel ist ein optimale Förderung, aber auch eine entsprechende Herausforderung der Kinder, um eben die erhofften Entwicklungsschritte zu erzielen!
Unsere SpielerInnen der U8 und U10 trainieren Montag von 16:00 – 17:15 Uhr und
Freitag von 16:15 – 17:15 Uhr in Zeltweg!
Am Donnerstag gibt es von 16:00 – 17:00 Uhr noch ein spezielles „Skills-Training“ bei dem Lauf-, Schuss- und Stocktechniken extra geschult werden. Dieser Termin ist für alle Nachwuchsspieler offen!
Infos zum Nachwuchstraining:
Unser Nachwuchsleiter MARKUS MARSCHNIG kümmert sich um die Belange unserer Nachwuchsprojekte, er ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Training, die Turnierbeschickung, Turniereinladungen, Anfänger usw.
Wenn ihr Fragen habt, wendet Euch an Markus, er wird Euch kompetent Auskunft geben.
Kontaktmöglichkeiten:
Email: evz.nachwuchs@gmail.com
Telefon: +43-678-12 25 772
Unsere Trainer 2020/2021:

Andreas Forcher

Daniel Panzer

Florian Dinhopel

Mario Sulzer

Patrick Weiss
Unsere SpielerInnen 2020/2021:

Marianna Marschnig

Nevio Weiss

Niklas Kolland

David Kolland

Shania Ritzinger

Magdalena Marschnig

Cristiano Weiss

Sebastian Blasl

Timo Jäger

Luca Willhuber

Nevio Mally

Maximilian Marschnig

Christian Steinwider

Leon Minar

Fabian Eichberger

Nikolai Genser
EV ZELTWEG MURTAL LIONS U11|U12|U14
Murtal Lions Nachwuchs in der Österreichischen und Steirischen Meisterschaft:
Nachdem einige Spieler aus der letztjährigen LZO U14 aus altersgründen ausgeschieden sind und es auch Wechsel zu anderen Mannschaften gab, laufen die fünf verbliebenden Spieler heuer gemeinsam mit der U14 der EC Bulls Weiz in der österreichischen Meisterschaft ein. Aus diesem Grund haben wir auch die Tabelle der ÖMS U14 hier eingestellt. Neben drei Spielern des EV Zeltweg Murtal Lions (Kilian Mayerl, Jan Popatnig und Lukas Slavik) sind auch noch Christoph Kastner und Niki Morgenstern aus Leoben und Tobias Ernhöfer aus Kapfenberg mit dabei!
U12 Österreichische Meisterschaft:
Die U12 tritt in der österreichischen Meisterschaft wieder als LZ Obersteiermark an, in dem sich Spieler aus St. Peter/ Kammersberg, Kapfenberg, Leoben und Zeltweg gemeinsam der Herausforderung stellen. Im Prinzip ist es die Fortführung der Arbeit von Head Coach Markus Marschnig aus der Saison 2019/20 als er dort mit einer U11 an den Start gegangen ist! Kontinuität als Zauberwort zukünftiger erfolgreicher Spieler. Ist doch das Ziel, das LZO als Marke zu etablieren, die auch den Spielern aus der Obersteiermark in der Obersteiermark eine tolle Ausbildung ermöglicht!
U11 Österreichische Meisterschaft:
Unsere Spieler Jahrgang 2010 und jünger nehmen in der Saison 2020/21, gemeinsam mit Spielern der SVL Leoben und KSV Eishockey Juniors, im sogenannten LZO – Leistungszentrum Obersteiermark an der Österreichischen Meisterschaft U11 teil. Unter der Leitung des Head-Coches Markus Marschnig und Patrick Weiss gilt es hier Erfahrungen zu sammeln und den Grundstein für die weitere Zukunft am Großfeld zu legen. Nachdem hier auch noch viele jüngere Spieler im Team sind, wird nicht vordergründig ergebnisorientiert, sondern eben entwicklungsorientiert gespielt!
Die große Neuerung war die Umstellung der U11 ÖMS auf das Kleinfeld in Turnierform. Somit können mehrere Spiele mit einer Fahrt zum Spielort abgewickelt werden. Das bedeutet: mehr Eiszeit, bei weniger Fahrzeit! Die erste Phase dient der Orientierung über die Kaderstärke, Ablauf-Optimierung und wird quasi ohne Wertung gespielt. In der zweiten Phase erfolgt dann der Meisterschaftsmodus mit Wertung aber ohne persönliche Statistiken!
U14 Steirische Meisterschaft:
Die U14 tritt in der steirischen Meisterschaft wieder als LZ Obersteiermark an, in dem sich Spieler aus Kapfenberg, Leoben, Langenwang und Zeltweg gemeinsam der Herausforderung stellen. Nachdem die U14 ja heuer nicht mehr in beiden bewerben als LZO gespielt werden kann, versuchen wir, zumindest den Kern dieses Teams, das in den letzten Jahren zusammen gespielt hat, hier in der steirischen Meisterschaft wieder zu vereinen. Wir hoffen so unseren Spielern auch in der steirischen Meisterschaft eine Heimat geben zu können!
U12 Steirische Meisterschaft:
Nachdem die Steirische Meisterschaft nach den Bestimmungen der Vereine und des Steirischen Verbandes gespielt wird, wurde diese heuer auch als U12 konzipiert, um den SpielerInnen, die nicht in der ÖMS zum Zug kommen, eine Plattform zu bieten. Hier spielen die Cracks des EV Zeltweg Murtal Lions aus den Jahrgängen 2009 – 2012 mit. Trainer dieser Mannschaft ist ebenfalls Markus Marschnig und heuer gehen die jungen Löwen in einer Spielgemeinschaft mit den Junghaien der ASKÖ St. Peter Haie Kammersberg in die steirische Meisterschaft!
In der Saison 2020|2021 ist auch ein Team aus Slowenien mit dabei! Die HDK Marburg U12 wird sich mit den Cracks der Panthers Frohnleiten, Graz99ers, der SPG Haie/Lions, EC Bulls Weiz und der SPG Leoben/KSV messen! Wir hoffen, trotz Corona, diese Spiele auch ordnungsgemäß durchbringen zu können, denn es wird extrem wichtig sein, die Kids zum Spielen zu bringen, um sie bei den Vereinen halten zu können!
U17 Niederösterreichische Meisterschaft:
Leider gibt es im steirischen Bereich keine geeignete Meisterschaft für unsere U17 Cracks, daher treten die SpielerInnen, gemeinsam mit Athleten aus der restlichen Steiermark im „TEAM STEIERMARK“ in der niederösterreichischen U17 Meisterschaft an. Betreut wird das „patch-work“ Team von EC Bulls Weiz Mastermind Jozef Hosmaj in Kooperation mit Markus Marschnig. Dieses Team soll den Spielern, die nicht in der Akademie des StehV sind, trotzdem die Möglichkeit geben auf hohem Niveau zu spielen. Weiters ist auch eine Zusammenarbeit mit der EH-Akademie Steiermark geplant, um Spielern der Akademie auch hier eine zusätzliche Meisterschaftsplattform zu bieten.
Vom EV Zeltweg Murtal Lions sind hier Timo Tellian, Mario Bischof und Leo Kles mit an Bord!
Unsere Spieler ÖMS U11|ÖMS U12|STEHV U12:

Cristiano Weiss

Luca Willhuber

Maximilian Marschnig

Christian Steinwider

Leon Minar

Maximilian Mayerl

Tobias Schleef

Fabian Gaberscik

Julian Kofler

Markus Haid

Moritz Rieger

Nevio Haider
Unsere Spieler ÖMS U14:

Kilian Mayerl

Jan Popatnig

Lukas Slavik
Unsere Spieler NÖELV U17:

Mario Bischof

Leonard Kles

Timo Tellian